
- Die Ufermauer in der Seeanlage von Schondorf wurde Ende der 20er-Jahre im Art Déco-Stil errichtet

- Wüstung des Mittelalters und der frühen Neuzeit mit abgegangener Kirche St. Nikolaus



- Prähistorische Steinzeitsiedlung, heute Museum


- Kleinbauernhaus Köblergut, im Kern von 1680

- Viereck- oder Keltenschanze mit umlaufendem Wall und Graben bei Utting

- Spätgotischer Saalbau mit polygonalem Chorschlussund sehr mächtigem Nordturm, erbaut um 1400
weiterlesen Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt "Höfen"

- Kleiner Saalbau mit dreiseitigem Chorschluss und massivem Dachreiter, 1771

- Burg und Siedlung aus dem 10. - 11. Jahrhundert in Owidz, Polen

- Deutsche Ordensburg in Nowe von 1350

- Abgegangene Höhenburg auf dem Schlossberg, 11. Jh.

- Ruine einer Höhenburg auf dem Steilufer des Lech, vor 1260

- Ehemalige Burg „Shonenberch“ auf dem Burgberg, 10.-12. Jh.

- Wehranlage wurde auf dem Plateau des Burgplatzes, Entstehungszeit im 10.Jhdt.

- Militärstation der frühen römischen Kaiserzeit, entstanden um 15 v.Ch.

- Ein unterirdisch gemauerter Bachlauf, gebaut 1630 von den Dießener Chorherren